Seit über 6 Jahren lebe ich davon, mein Wissen in Online Kurse zu verwandeln – nicht in der typischen Business-Nische, sondern im Bereich Reiten und Pferdetraining.
Genau deshalb weiß ich: ein profitables Kurs-Business funktioniert auch ohne Riesen-Reichweite, großes Team oder teures Marketing-Budget.
Seit über 6 Jahren lebe ich davon, mein Wissen in Online Kurse zu verwandeln – nicht in der typischen Business-Nische, sondern im Bereich Reiten und Pferdetraining.
Genau deshalb weiß ich: ein profitables Kurs-Business funktioniert auch ohne Riesen-Reichweite, großes Team oder teures Marketing-Budget.
Vom überarbeiteten Angestelltenleben → rein in's Selbständigen-Hamsterrad mit Blog und YouTube → bis hin zu meinem ersten Online Kurs habe ich alle Fehler gemacht, die man machen kann – und daraus ein 6-stelliges Kurs-Business aufgebaut.
Heute verdiene ich mein Einkommen komplett mit Online Kursen, arbeite frei und selbstbestimmt und helfe anderen dabei, denselben Weg zu gehen.


Ich habe zwei Studiengänge abgeschlossen (Medieninformatik und Evaluation), als User Interface Designerin gearbeitet, habe mich in einem Sozialforschungsinstitut vom HiWi zur Teilhaberin hochgearbeitet – nur um am Ende alles hinzuwerfen, um über faires Reiten und Pferdetraining zu schreiben.
Ich hab es echt versucht mit dem Angestelltendasein!
Und habe mich zeitweise jeden Abend in den Schlaf geweint, weil ich dachte das ist jetzt mein Leben: Morgens aufstehen, arbeiten gehen für einen Chef und eine Sache, die mir egal ist (und der ich egal bin) und am nächsten Tag das Gleiche von vorn. Mit Arbeitszeiterfassung, versteht sich.
Ich wollte nie selbständig sein. Aber diese Fremdbestimmung im Arbeitsleben war so viel schlimmer als jedes Gefühl der Unsicherheit. Es musste ein Exit-Plan her...
Seit meiner Kindheit begleiten mich Pferde – und das Thema faires und artgerechtes Reiten liegt mir schon immer am Herzen.
Es lag also nahe, darüber zu schreiben (schreiben übrigens deshalb, weil ich auf keinen Fall mein Gesicht in eine Kamera halten wollte, das war mir viel zu gruselig).
Womit ich nicht gerechnet hatte: Der Blog war schnell sehr erfolgreich. Aber viel Einkommen hat mir das nicht eingebracht, trotz der vielen Arbeit. Deshalb kann ich das auch niemandem empfehlen!
Also nächster Schritt: Meine Angst vor der Kamera überwinden und einen YouTube Kanal aufbauen (auch das war erfolgreich). Und natürlich Social Media. Endlos Social Media...
Und ehe ich mich versah, war ich im nächsten Hamsterrad – diesmal von mir selbst gebaut und nicht von einem Arbeitgeber.




Meine Situation zu diesem Zeitpunkt: Ich war noch angestellt und nebenberuflich selbständig mit Blog, YouTube und allem möglichen anderen Kram (um nur ein paar zu nennen: Ich habe eine Doku über Sizilien gefilmt, Konferenzen mit 400 Teilnehmern organisiert, selbst designte T-Shirts verkauft und für ein online Game Illustrationen erstellt – alles im Pferdebereich).
Mein Arbeitspensum: In der Stratosphäre. Mein Einkommen: Nicht ausreichend um meinen Job zu kündigen.
Also musste eine Lösung her: Warum nicht einen Online Kurs rund um's Thema Reiten erstellen? Nachfrage aus meiner Community hatte ich ja genug.
Anleitungen zu dem Thema gab es damals aber wenige, also ging meine Recherche los: Kursinhalte planen, Videoproduktion, Kursplattformen recherchieren, Marketing lernen – die Liste war endlos und es hat mich irre viel Zeit gekostet.
Meinen ersten Kurs habe ich mit meiner Trainerin als Expertin gefilmt. Also ich stand nicht selbst vor der Kamera, sondern dahinter – und habe mich um alles rund um die Kurserstellung, das Marketing und den Verkauf gekümmert.
Ein riesiger Berg Arbeit, viele Irrwege und verlorene Nerven später stand der Kurs. Und hat sich über 200 Mal verkauft und 20.000 € Gewinn gemacht. Ein irres Gefühl!
Und definitiv unerwartet, denn ich dachte "das klappt niemals". Geglaubt habe ich es erst, als die ersten Verkaufsbenachrichtigungen reinkamen.
Und gleich am nächsten Tag: Meine Webseite brach zusammen und keine meiner KundInnen konnte auf den Kurs zugreifen. Also musste ich gleich in zwei Nachtschichten die Technik reparieren. Völlige Panik inklusive. Glücklicherweise hatte (und habe) ich die besten, verständnisvollsten KundInnen!
Das ist jetzt über 6 Jahre her.




Seit ich meinen ersten Kurs gelauncht habe, ist einiges passiert:
Ich verkaufe meine Kurse nicht mehr über meine eigene Webseite,
habe zwei weitere Kurse erstellt,
völlig neue Verkaufsstrategien getestet und entwickelt
und mache jährlich steigende 6-stellige Gewinne
Und das alles immer noch ohne Team und ohne mich totzuarbeiten.
Schritt für Schritt habe ich mich mit meinem Business weiterentwickelt und lebe jetzt das Leben, das ich mir immer erträumt habe:
Ich habe die Freiheit selbst zu entscheiden, wann und wo ich arbeite – und wie viel (40-Stunden-Woche Adé).
Ich kann mal Pause machen, Krankheiten auskurieren, Freunden und Familie helfen, ohne Angst vor Einkommensausfall haben zu müssen.
Ich muss mir morgens keinen Wecker stellen und kann mittags spontan Spazieren gehen, wenn gerade die Sonne rauskommt.
Ich erinnere mich noch gut an meine Anfangszeit und dieses überwältigende Gefühl von "Wie soll ich das nur schaffen?" und "Ist das überhaupt möglich für mich?"
Damit sie meine Fehler nicht wiederholen müssen – und von meinen Vorlagen und Erfahrungen profitieren können – begleite ich Coaches, TrainerInnen und ExpertInnen dabei, ihren Kurs mit Plan und System aufzubauen:
Was du bei mir bekommst:
Praxiserprobtes Wissen statt Theorie-BlaBla: keine aus anderen Kursen wiedergekäute Theorie, sondern getestet in einer echten Hobby-Nische im mittelpreisigen Segment.
Solopreneur-Strategie statt Team-Chaos: alles ist so aufgebaut, dass du es ohne Team und mit wenig Budget umsetzen kannst.
Schlank & effizient statt 12-Monate-Gruppencalls: du bekommst alles, was du brauchst um schnell zu starten, anstatt monatelang in Calls zu hängen.
Roter Faden statt Überwältigung: die Schritt-für-Schritt Anleitung zu deinem Kurs-Businnes, geeignet für Anfänger. Genau so habe ich mein Business aufgebaut.
Ehrlichkeit statt leerer Versprechen: Bei mir gibt es keine „6-stellig in 6 Wochen“-Illusion, sondern praxisnahe Strategien, die langfristig funktionieren.
Nachhaltigkeit statt Hype: Dein Business soll auch in Krisenzeiten stabil laufen und deinen KundInnen einen echten Mehrwert liefern.
Die meisten Coaches verkaufen dir "Höher, Schneller, Weiter", die Millionen-Umsätze und High-Ticket Programme. Was sie dabei nicht erwähnen: Die 80-Stunden-Wochen, das Team-Chaos, das riesige Werbebudget, der Stress.
Mein Fokus: Ein Business, das dir weniger Arbeit und mehr Freiheit bringt - und das du alleine aufbauen und führen kannst. Keine Millionen-Maschinerie und Aufbau eines 20-köpfigen Teams, sondern finanzielle Sicherheit, Zeit für den langen Spaziergang am Morgen und innere Ruhe.
Ich will dir zeigen, dass es möglich ist, ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen, ohne dich kaputtzuarbeiten, High-Ticket Programme zu verkaufen oder deine Werte zu verraten.
Und ohne meine ganzen Fehler zu wiederholen und wertvolle Zeit und Arbeit zu verschwenden.
Dein Wissen ist wertvoll. Und es verdient, in die Welt gebracht zu werden – als Kurs, der dir Freiheit schenkt und anderen wirklich hilft.
Heute muss (und sollte) niemand mehr alleine bei Null starten!

Das Kursthema-Modul aus OnlineKurs Kickstart:
Mach aus einer vagen Idee ein konkretes Kursthema mit klar umrissener Zielgruppe. Du lernst, deine WunschkundInnen genau zu definieren, ihre Probleme auf den Punkt zu bringen und daraus ein profitables Thema abzuleiten.
Am Ende hast du ein vermarktbares Kursthema statt Bauchgefühl.

Mein erprobtes All-in-one Schritt-für-Schritt System:
Von der ersten Ideenfindung über die Planung deines Kurses und Erstellung der Inhalte (ohne Technik-Stress) und die Kundengewinnung mit System bis zum verkaufsfertigen Online Kurs - keine anderen Kurse nötig!
Mit 40+ Vorlagen für jeden Schritt und eigens für dich programmierter KI-Unterstützung.

Dein Kurs ist schon erstellt und jetzt möchtest du deinen Umsatz mit Plan steigern, ohne mehr auf Social Media zu posten?
Hier lernst du, wie du systematisch und unkompliziert mit Werbeanzeigen skalierst – ohne Geld zu verbrennen und mit Strategien für kleine Budgets.
Datenschutz | Impressum | AGB | Zahlung & Versand | Widerruf